Kurt Gassen


, 1921, Der absolute Wert in der Kunst: Entwurf einer grundwissenschaftlichen Klärung des Kunsturteils, Bamberg, Greifswald.

, 1926, Review: Braig Friedrich, Heinrich von Kleist, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 20, pp. 252-254.

, 1928a, Review: Berwin Beate, Heinrich von Kleist, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 480-481.

, 1928b, Review: Ermatinger Emil, Barock und Rokoko in der deutschen Dichtung, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 108-109.

, 1928c, Review: Kieseritzky Ernst, Die Schönheit unserer Muttersprache, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 489-490.

, 1928d, Review: Strich Fritz; Borcherdt Hans Heinrich, Die Ernte. Abhandlungen zur Literaturwissenschaft, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 468-470.

, 1928e, Review: Cysarz Herbert, Literaturgeschichte als Geisteswissenschaft, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 472-473.

, 1928f, Review: Borcherdt Hans Heinrich, Geschichte des Romans und der Novelle in Deutschland, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 103-105.

, 1928g, Review: Pongs Hermann, Das Bild in der Dichtung, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 237-239.

, 1928h, Review: Gerhard Melitta, Der deutsche Entwicklungsroman bis zu Goethes "Wilhelm Meister", Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 475-477.

, 1928i, Review: Flemming Willi, Epik und Dramatik, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 106-108.

, 1929a, Review: Everth Erich, Conrad Ferdinand Meyer, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 23, pp. 200-201.

, 1929b, Review: Jachmann Günther, Adolf von Hildebrands Briefwechsel mit Conrad Fiedler, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 23, pp. 201-202.

, 1929c, Review: Zincke Paul, Paul Heyses Novellen-Technik, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 23, pp. 108-112.

, 1930a, Review: Calsow Rosine, Die Methode der frühromantischen Bildkunstkritik, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24, pp. 182-185.

, 1930b, Review: Leo Ulrich, Fogazzaros Stil und der symbolistische Lebensroman, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24, pp. 76-79.

, 1930c, Review: Stammler Wolfgang, Von der Mystik zum Barock 1400-1600, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24, pp. 84-91.

, 1931a, Review: Kleinberg Alfred, Die deutsche Dichtung in ihren sozialen zeit- und geistesgeschichtlichen Bedingungen, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25, pp. 187-191.

, 1931b, Review: Fricke Gerhard, Gefühl und Schicksal bei Heinrich von Kleist, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25, pp. 199-203.

, 1931c, Review: Schultze-Jahde Karl, Zur Gegenstandsbestimmung von Philologie und Literaturwissenschaft, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25, pp. 64-68.

, 1931d, Review: Jancke Rudolf, Das Wesen der Ironie, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25, pp. 297-299.

, 1932a, Review: Kemmerich Gustav, Paul Heyse als Romanschriftsteller, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 26, pp. 109-111.

, 1932b, Review: Corssen Meta, Kleist und Shakespeare, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 26, pp. 320-322.

, 1933a, Review: Ermatinger Emil, Philosophie der Literaturwissenschaft, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 27, pp. 343-353.

, 1933b, Review: Kuznitzky Gertrud, Die Seinssymbolik des Schönen und die Kunst, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 27, pp. 343.

, 1933c, Review: Odebrecht Rudolf, Ästhetik der Gegenwart, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 27, pp. 342.

, 1933d, Review: Odebrecht Rudolf, Form und Geist, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 27, pp. 341-342.

, 1934a, Review: Groos Karl, Zur Psychologie und Metaphysik des Wert-Erlebens, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 28, pp. 271.

, 1934b, Review: Obenauer Karl Justus, Die Problematik des ästhetischen Menschen in der deutschen Literatur, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 28, pp. 383-386.

, 1935a, Review: Pongs Hermann, Krieg als Volksschicksal im deutschen Schrifttum, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 29, pp. 267.

, 1935b, Review: Karl-Heinz Wiese, Robert E. Prutz' Ästhetik und Literaturkritik, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 29, pp. 348.

, 1935c, Review: Schwinger Rudolf; Nicolai Heinz, Innere Form und dichterische Phantasie, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 29, pp. 268-269.

, 1936a, Review: Bartling Dirk, Rationalistische en irrationalistische fundering van de kunst, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 30, pp. 277-278.

, 1936b, Review: Darge Elisabeth, Lebensbejahung in der deutschen Dichtung um 1900, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 30, pp. 288-291.

, 1936c, Review: Petsch Robert, Wesen und Formen der Erzählkunst, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 30, pp. 281-284.

, 1937a, Review: Eckert Gerhard, Gestaltung eines literarischen Stoffes in Tonfilm und Hörspiel, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 31, pp. 290-295.

, 1937b, Review: Nussberger Max, Die künstlerische Phantasie in der Formgebung der Dichtkunst, Malerei und Musik, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 31, pp. 351-354.

, 1937c, Review: Jancke Rudolf, Grundlegung zu einer Philosophie der Kunst, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 31, pp. 285-287.

, 1937d, Review: Koskimies Rafael, Theorie des Romans, Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 31, pp. 89-92.