Repository | Book | Chapter

200124

(2012) Das diskursfähige Subjekt, Dordrecht, Springer.

Sprachliche Kommunikation – Voraussetzungen

Erika Edelmayer

pp. 55-71

Sprache dient laut Habermas auf der einen Seite als "Medium der Verständigung" (Habermas 1995b: 41) und auf der anderen als "Medium der Handlungskoordinierung und der Vergesellschaftung von Individuen" (ebenda). Oben wurde der Aspekt der Vergesellschaftung von Individuen, also die Ausbildung von Persönlichkeitsstrukturen und internen Verhaltenskontrollen mittels sprachlich vermittelter Interaktionen behandelt. Nunmehr werden jene Bedingungen im Vordergrund stehen, die Habermas als die "universale[n] Bedingungen möglicher Verständigung" (Habermas 1976b: 353) betrachtet.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-531-19817-0_3

Full citation:

Edelmayer, E. (2012). Sprachliche Kommunikation – Voraussetzungen, in Das diskursfähige Subjekt, Dordrecht, Springer, pp. 55-71.

This document is unfortunately not available for download at the moment.