Repository | Book | Chapter

(2012) Kreativität und Improvisation, Dordrecht, Springer.
Menschen sind improvisierende Lebewesen. Sie können nicht nur spontan auf Nichtvorhergesehenes reagieren, sie verfügen auch über das Vermögen, selbst Unvorhersehbares hervorzubringen. Mit Edward T. Hall glaube ich, "dass in jeder menschlichen Tätigkeit ein Potential für Improvisation steckt." (Hall 1992: 38) Wir nutzen dieses Potential im Alltag, um mit Unerwartetem zurechtzukommen. Wir nutzen es in den Künsten, um aus Altem in unvorhersehbarer Weise Neues zu schaffen. Wir nutzen es aber nicht in den Wissenschaften ( – zumindest (noch) nicht systematisch).
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-18989-5_10
Full citation:
Kurt, R. (2012)., Improvisation als Grundbegriff, Gegenstand und Methode der Soziologie, in R. Kurt (Hrsg.), Kreativität und Improvisation, Dordrecht, Springer, pp. 165-186.
This document is unfortunately not available for download at the moment.