Repository | Book | Chapter

(2019) Handbuch Erkenntnistheorie, Dordrecht, Springer.
›Erkenntnistheoretischer Fundamentalismus‹ (foundationalism, ab jetzt kurz: ›Fundamentalismus‹) bezeichnet eine Theorie bzw. Familie von Theorien über die Struktur von Überzeugungssystemen. Solche Theorien haben nichts mit religiösem oder politischem Fundamentalismus o. Ä. oder mit Denkweisen und -methoden zu tun, die für solche Fundamentalismen charakteristisch sind. Der im deutschen Sprachraum verbreitete Begriff ›(erkenntnistheoretischer) Fundamentalismus‹, der entsprechende Konnotationen hat, ist daher nicht ganz glücklich. Eine gute Alternative wäre ›erkenntnistheoretischer Fundamentismus‹, doch da sich die Rede von ›Fundamentalismus‹ für die betreffenden Ansätze eingebürgert hat, soll hier weiter dieser Titel verwendet werden.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04632-1_31
Full citation:
Jäger, C. (2019)., Fundamentalismus, in M. Grajner & G. Melchior (Hrsg.), Handbuch Erkenntnistheorie, Dordrecht, Springer, pp. 246-256.
This document is unfortunately not available for download at the moment.