Repository | Book | Chapter

(2017) Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Dordrecht, Springer.
In einem biopsychosozialen Modell lässt sich die Entwicklung des Menschen mit dem biologisch-medizinischen Ansatz in Einklang bringen: "nature and nurture". Biologisch-genetische und epigenetisch-psychosoziale Faktoren stehen in Wechselwirkung. Die Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie stellen die notwendigen Voraussetzungen bereit, um die Entstehung seelischer Störungen zu verstehen und zu erklären.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-662-49295-6_12
Full citation:
Schüßler, G. (2017)., Entwicklungspsycholopathologische Grundlagen psychischer Erkrankungen, in H. Möller, G. Laux & H. Kapfhammer (Hrsg.), Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Dordrecht, Springer, pp. 321-351.
This document is unfortunately not available for download at the moment.