Repository | Book | Chapter

(2018) Handbuch Biographieforschung, Dordrecht, Springer.
Der Beitrag beschäftigt sich aus einer gedächtnistheoretischen Perspektive mit den Schnittstellen zwischen ‚Biographie" und ‚Gedächtnis". Anhand ausgewählter Beispiele wird die ‚Gedächtnishaftigkeit" des Konzepts der Biographie aufgezeigt und die Relevanz gedächtnisbezogener Ansätze und Erkenntnisse für die Biographieforschung diskutiert.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-21831-7_43
Full citation:
Leonhard, N. (2018)., Biographie und Kollektives/soziales Gedächtnis, in H. Lutz, M. Schiebel & E. Tuider (Hrsg.), Handbuch Biographieforschung, Dordrecht, Springer, pp. 511-522.
This document is unfortunately not available for download at the moment.