Repository | Book

Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden
2010
261 Pages
ISBN 978-3-531-17054-1
Urbanes Zusammenleben
zum Umgang mit Migration und Mobilität in europäischen Stadtgesellschaften
Wolf-Dietrich Bukow
Seit der letzten Globalisierungswelle hat sich die (grenzüberschreitende) Mobilität noch einmal erheblich verstärkt. Die Reaktionen hierauf sind unterschiedlich. Während europäische Stadtgesellschaften auf der Alltagsebene auf die Jahrhunderte lang erworbenen Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt zurückgreifen können und so mit der zunehmenden Diversität überwiegend erfolgreich umzugehen vermögen, orientiert sich die öffentliche Debatte weiter an nationalen Vorstellungen, die dem entgegenstehen. Die Arbeit zeigt auf, wie dringend es geboten ist, sich der bewährten urbanen Kompetenz im Umgang mit Vielfalt zu vergewissern und dieGesellschaft von dort aus neu zu entwerfen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-91913-3
Full citation:
Bukow, W. (2010). Urbanes Zusammenleben: zum Umgang mit Migration und Mobilität in europäischen Stadtgesellschaften, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Table of Contents
This document is unfortunately not available for download at the moment.