Repository | Book | Chapter

(2018) Faust-Handbuch, Stuttgart, Metzler.
In der Historia von Doctor Johann Fausti von 1589 (Sigle C2a) tritt Faust selbst als Philologe auf. An der Erfurter Universität lauscht er einem Gespräch von Gelehrten über die Komödien von Terenz und Plautus. Ihr Lob wird getrübt durch die Klage über den Verlust vieler Texte. Faust erbietet sich, die scheinbar untergegangenen Dramen »gar wol vnnd leichtlich / herwider vnd ans Liecht« (Historia 1988, 156) zu bringen. In einer weiteren Geschichte hält Faust ein Kolleg über Homer; auf dem Höhepunkt erscheinen die trojanischen Helden leibhaftig vor den staunenden und erschrockenen Studenten.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05363-3_6
Full citation:
Dehrmann, M. (2018)., Faust und die Philologen, in C. Rohde, T. Valk & M. Mayer (Hrsg.), Faust-Handbuch, Stuttgart, Metzler, pp. 52-60.
This document is unfortunately not available for download at the moment.