Ernst Cassirer

1874-1945

(1910-1919)

X

(1919). Goethes Pandora . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 13, 113-134.

(1919). Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie. Berlin: Reuther & Reichard.

(1918). Hölderlin und der Deutsche Idealismus. , 7, 262-282.

(1918). Kants Leben und Lehre. Berlin: Bruno Cassirer.

(1916). Freiheit und Form: Zur deutschen Geistesgeschichte. Berlin: Bruno Cassirer.

with Von Aster, E. , Baensch, O.F.A. , Barth, P. , Bauch, B. , Von Brockdorff, B.C. , Brunswig, A. , Cohen, H. , Cohn, J. , Cornelius, H. , Dinger, H. , Driesch, H. , Eleutheropulos, A. , Husserl, E. (1913). Erklärung gegen die Besetzung philosophischer Lehrstühle mit Vertretern der experimentellen Psychologie. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur, 4, 115-116.

(1912). Poznanie i dejstvitel'nost': Ponjatie substancii i ponjatie funkcii. St-Peterburg: Šipovnik.

(1910). Substanzbegriff und Funktionsbegriff: Untersuchungen über die Grundfragen der Erkenntniskritik. Berlin: Bruno Cassirer.