101518

Student(s)

Simon Moser

Alfred Kastil

Brentano Franz (1954). Religion und Philosophie. Bern: Francke.

(1951). Die Philosophie Franz Brentanos: eine Einführung in seine Lehre. Bern: Francke.

(1950-1951). Franz Brentano und die Phänomenologie. Zeitschrift für philosophische Forschung, 5, 402-410.

(1936). Ontologischer und gnoseologischer Wahrheitsbegriff. In E. Rádl & M. Vokoun-David (Hrsg.) Actes du Huitième Congrès International de Philosophie (pp. 918-929). Praha: Orbis Phaenomenologicus.

Brentano Franz (1933). Kategorienlehre. Leipzig: Meiner.

with Kraus Oskar, Eisenmeier Josef (1920). Vorwort. In A. Marty Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie (pp. v-vii). Halle (Saale): Niemeyer.

Marty Anton (1920). Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie: II Band, 2. Abteilung. O. Kraus, J. Eisenmeier (Eds.). Halle (Saale): Niemeyer.

(1918). Vorwort. In A. Marty Schriften zur Deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie (pp. vii-xxi). Halle (Saale): Niemeyer.

Marty Anton (1918). Schriften zur Deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie: II. Band, 1. Abteilung. O. Kraus, J. Eisenmeier (Eds.). Halle (Saale): Niemeyer.

with Kraus Oskar, Eisenmeier Josef (1916). Vorwort. In A. Marty Schriften zur Genetischen Sprachphilosophie (pp. v-viii). Halle (Saale): Niemeyer.

with Kraus Oskar, Eisenmeier Josef (1916). Vorwort. In A. Marty Grundwerk, mit einem Lebensabriss und einem Bildnis (pp. v-vi). Halle (Saale): Niemeyer.

Marty Anton (1916). Grundwerk, mit einem Lebensabriss und einem Bildnis: I. Band, 1. Abteilung. O. Kraus, J. Eisenmeier (Eds.). Halle (Saale): Niemeyer.

Marty Anton (1916). Raum und Zeit. Halle (Saale): Niemeyer.

Marty Anton (1916). Schriften zur Genetischen Sprachphilosophie: I. Band, 2. Abteilung. O. Kraus, J. Eisenmeier (Eds.). Halle (Saale): Niemeyer.